Evang. Kirchengemeinde Weilimdorf
Vortrag zu  “ 1700 Jahre Nizänisches Glaubensbekenntnis

Vortrag zu “ 1700 Jahre Nizänisches Glaubensbekenntnis

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag zu “ 1700 Jahre Nizänisches Glaubensbekenntnis

Oktober 12 von 16:30 - 17:30
Gemeinfrei

Die evangelische Kirchengemeinde Weilimdorf und die katholische Salvatorgemeinde   laden ein:

Vortrag zu „1700 Jahre Nizänisches Glaubensbekenntnis“

von Herrn Rainer Müller, Pfarrer i.R., Stuttgart,                                                                

am Sonntag, 12.10.2025, 16:30 – ca. 17:30 Uhr

in den Gemeindesaal der Stephanuskirche, Giebelstr.30, 70499 Stuttgart

Das Erste Ökumenische Konzil der Christenheit fand 325 n.Chr. auf Einladung von Kaiser Konstantin statt, um wichtige Fragen der Theologie u.a. zu klären.

Es entstand das erste verbindliche „nizänische Glaubensbekenntnis“, das intensive Auseinandersetzungen sowohl unter Theologen als auch in der gesamten Bevölkerung anstieß, die erst 381 n.Chr. im Konzil von Konstantinopel zu einer präzisierten Fassung führten. Diese diente in ihrer lateinischen Form bis heute vielen Komponisten als Text für die Messe. Und weltweit wird sie an hohen Feiertagen in Gottesdiensten anstelle des apostolischen Glaubensbekenntnisses gesprochen.

Der Vortrag lädt dazu ein, die historischen und theologischen Hintergründe des Konzils kennenzulernen und die Bedeutung für die Einheit der Kirchen und den ökumenischen Dialog in der Gegenwart aufzuzeigen.

Jutta Dünkel-Mutschler und Rainer Müller

 

Eintritt frei.
Spenden gerne, im Sinne von Herrn Müller für die Pflege und Erhaltung kirchlicher Räume in Weilimdorf.
Herr Müller selbst nimmt kein Honorar

Details

Datum:
Oktober 12
Zeit:
16:30 - 17:30
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Evang. Kirchengemeinde Weilimdorf
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Stephanusgemeindehaus
Giebelstr. 30
Stuttgart, 70499 Germany
Google Karte anzeigen