Kirchenwahl 2025: Gemeinsam Zukunft in Weilimdorf gestalten
Am 1. Advent, das ist in diesem Jahr der 30. November 2025, steht in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ein besonderes Ereignis an: die Kirchenwahl.
Am 1. Advent, das ist in diesem Jahr der 30. November 2025, steht in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ein besonderes Ereignis an: die Kirchenwahl.
Am Donnerstag, 24. Juli 2025, tagte die ortskirchliche Verwaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Weilimdorf im Wolfbusch-Gemeindehaus.
Am Donnerstag, 22. Mai 2025, tagte die ortskirchliche Verwaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Weilimdorf im Oswald-Gemeindehaus.
Am Donnerstag, 20. März 2025, tagte die ortskirchliche Verwaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Weilimdorf im Gemeindehaus von Dietrich-Bonhoeffer.
Am Donnerstag, 20. Februar 2025, tagte die ortskirchliche Verwaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Weilimdorf im Gemeindehaus der Stephanuskirche.
Vom Freitag, 24. Januar, bis Samstag, 25. Januar 2025 führte die Ortskirchliche Verwaltung von Weilimdorf in Bad Boll ein Klausurwochenende durch. Nachdem die vergangenen zwei Jahre die Sitzungen der Kirchengemeinderäte im Zeichen der Fusion und rechtlichen Dingen stand, ging es an diesem Wochenende neben dem „Zusammenwachsen“ vor allem um geistliche Aspekte.
Die Kirchengemeinden Weilimdorf Dietrich-Bonhoeffer, Oswald-Wolfbusch, Stephanus sowie die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Weilimdorf haben sich zum 1. Januar 2025 aufgelöst. Aus den bisherigen Gemeindebezirken wird zeitgleich die Evangelische Kirchengemeinde Weilimdorf neu gebildet, die in vollem Umfang Rechtsnachfolger der drei Kirchengemeinden sowie der Gesamtkirchengemeinde ist und in deren Rechte und Pflichten eintritt.
Gerne möchte ich mich Ihnen als neu gewählter Vorsitzende des Kirchengemeinderats der Evangelischen Kirchengemeinde Weilimdorf, zur Zeit die „Ortskirchliche Verwaltung“, vorstellen: Mein Name ist Heiner Scholz, zuvor war ich im Kirchengemeinderat der Stephanusgemeinde der gewählte Vorsitzende.