Evang. Kirchengemeinde Weilimdorf
Stephanus-Parochieausschuss traf sich mit Salvator-Kirchengemeinderat

Stephanus-Parochieausschuss traf sich mit Salvator-Kirchengemeinderat

gemeinsamen Sitzung der Kirchengemeinderäte Salvator und Stephanus im Pfarrgarten von Salvator, Foto Hans-Martin Goede

Es ist gute Tradition, dass die Evangelische(n) und Katholische(n) Kirchengemeinden in Weilimdorf ökumenisch zusammenarbeiten. Am 1. Juli 2025 traf sich nun der Stephanus-Parochie-Ausschuss mit dem Kirchengemeinderat der katholischen Salvatorgemeinde im Giebel.

Da in der katholischen Kirche im Frühjahr die Kirchengemeinderäte neu gewählt worden sind, stellten sich die beiden Gremien anfangs gemeinsam vor. Anschließend wurden die gemeinsamen Termine für die Jahre 2025 und 2026 besprochen, die im Rahmen der Ökumene durchgeführt werden. Dazu gehören im Giebel jedes Jahr im Oktober die „Herbstfrucht“ in Hausen (heuer am 19. Oktober 2025), der „Kanzeltausch“ am 25. Januar 2026 (im kommenden Jahr in Salvator), der Weltgebetstag (in 2026 am 6. März), aber auch die ökumenische Marktandacht (am 24. September 2026). Ebenso vereinbart wurde bereits für 2026 die „Herbstfrucht“ (dann am 18. Oktober).

Im weiteren gemeinsamen Gespräch wurden weitere terminliche Absprachen durchgeführt um Terminkollisionen zu vermeiden – wie vor allem aber auch Ideen gesammelt, die Zusammenarbeit beider Gemeinden weiter auszubauen bzw. zu stärken. Hierfür wurden die stattgefundenen Änderungen (wie die Fusion der Evangelischen Kirchengemeinden in Weilimdorf), aber auch die Vakaturen in beiden Gemeinde beraten.

Auch wurde ausführlichst über die Kirchenentwicklung im Giebel gesprochen und aktuelle Informationen zur Standortentwicklung und Gebäudesituation ausgetauscht.

Zum Abschluss wurden in zwei Arbeitsgruppen das Gedankenspiel des „was wäre wenn“ durchgeführt mit Fragen des „was verbindet uns?“, aber auch „wo könnten wir enger zusammenarbeiten“, das „was ist mir wichtig“, „was brauchen unsere Gemeinden“, sowie „was brauchen wir als Kirche im Giebel“ und „welche Räumen brauchen wir“.

Gedankenspiel des "was wäre wenn", Foto Hans-Martin Goede

Mit Einsetzen der Dunkelheit im abendlichen Pfarrgarten ging man nach dem gemeinsamen Gebet des „Vater uns“ wieder auseinander.

Text/Fotos: Hans-Martin Goede